Schindler, Corinna2009-06-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/166915Die vom Bundeskabinett beschlossene Erhöhung der Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden ist im Rahmen des Klima- und Energiepakets einer der wichtigsten Eckpunkte der zukünftigen Klimaschutzpolitik. Im ersten Schritt sollten die energetischen Anforderungen an Gebäude im zurückliegenden Jahr um 30% erhöht werden, in einem zweiten Schritt bis 2012 nochmals um die gleiche Größenordnung. Die Regierungsbeschlüsse stellen neue Ansprüche an die private und gewerbliche Immobilienwirtschaft sowie den FM-Markt.Klimaschutz mit Kostensenkung. Die Energieeffizienz von Gebäuden erhöhen: Beispiele aus der Praxis.ZeitschriftenaufsatzDM09041614EnergieGebäudeWärmeschutzKlimaanlageKühlungEnergieverbrauchEnergieeinsparungEnergieeffizienzFacility ManagementGebäudemanagementGebäudeverwaltungImmobilienwirtschaftWärmeschutzverglasungPraxisbeispiel