Bönkost, Klaus JürgenFischer, Wolfgang Chr.Fröleke, HartmutSchnurr, Hans-EwaldSteinkamp, Horst1993-03-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/573731Ziel dieser Untersuchung war es, Informationen über lokale Lebensbedingungen der Bewohner in Kattenturm-Ost bereitzustellen. Dabei handelt es sich um ein Anfang der 60er Jahre errichtetes Neubaugebiet, mit überwiegend einkommensschwachen Haushalten. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand die Gewinnung aussagefähiger Ergebnisse zum Grad der Verschuldung privater Haushalte, zu den psychosozialen olgen extremer Verschuldung, zum "Konkursrecht" privater Haushalte sowie zur Inanspruchnahme einer neutralen Schuldnerberatungsstelle. Im Bereich der Ernährung sollten typische Einstellungen und Verhaltensweisen einkommensschwacher Bevölkerungssteile eruiert und bewertet werden. Für den Bereich der Altenpflege wurde versucht, wesentliche Bedingungen der Situation der häuslichen Altenpflege in Kattenturm zu erfassen. Grundlage der Untersuchung bildete ein ausführlicher Fragebogen, aus dem die empirischen Informationen genommen werden konnten. ej/difuSoziographieWohnbevölkerungBevölkerungsstrukturWohnsiedlungBefragungUntersuchungLebensbedingungenVerschuldungSozialsituationErnährungAltenpflegeSozialverhaltenBewertungBevölkerung/GesellschaftErhebung/AnalyseSozialökonomische Untersuchung in Kattenturm. Lokale Lebensbedingungen, private Verschuldung, Ernährung, Altenpflege.Graue Literatur161745