Friege, Henning2019-03-052020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520180027-2957https://orlis.difu.de/handle/difu/251479Nachhaltiges Handeln in der Abfallwirtschaft verlangt nach Grundsätzen, Zielen und Indikatoren. Während die hygienischen Ziele gesetzlich beschrieben sind und eingefordert werden, orientiert sich der staatliche Rahmen für die Abfallwirtschaft noch wenig an der Bedeutung von Ressourcen. Im vorliegenden Beitrag werden Prioritäten für die Abfallwirtschaft aus Regeln für nachhaltiges Management von Ressourcen abgeleitet und daraus Thesen für eine nachhaltige Abfallwirtschaft entwickelt sowie Indikationen vorgeschlagen. Diese Indikationen sollen in einem folgenden Beitrag zur Beurteilung der Weiterentwicklung abfallwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten herangezogen werden.Wertschöpfungsketten in einer nachhaltigen Abfallwirtschaft. Teil 1, was ist nachhaltige Abfallwirtschaft?ZeitschriftenaufsatzD1901347EntsorgungAbfallwirtschaftWertschöpfungsketteNachhaltigkeitBegriffsbestimmung