Benkert, WolfgangPostlep, Rolf-DieterTeschl, HelmutThiel, Eberhard1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/488917Untersucht wird eine allokationsorientierte Raumordnungspolitik, die die sachgerechte Nutzung der natürlichen Ressourcen zur Aufgabe hat. Diesem Zweck dient die Ausweisung von Vorrangebieten, durch die eine als dominant definierte Funktion in einem Teilraum sichergestellt wird. Um für die dadurch bedingten Mehraufwendungen der Regionen einen finanziellen Ausgleich zu ermöglichen, werden Bemessungsgrundlagen ermittelt. Das Instrumentarium zur Realisierung des Konzepts der Vorrangebiete enthält konstitutive und finanzielle Ausgleichsmaßnahmen. Beide haben Auswirkungen auf den finanzpolitischen Zielkatalog. gk/difuVorranggebietFinanzierungSubventionSteuerGebührFinanzausgleichRaumordnungMöglichkeiten und Grenzen eines finanziellen Ausgleichs für Kosten und Leistungen von Vorranggebieten. Pilotstudie; Möglichkeiten einer Neuorientierung des Kommunalen Finanzausgleiches unter Beachtung raumordnerischer Zielsetzungen. Pilotstudie.Graue Literatur071215