1989-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/552046Das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Naturschutz gilt als sehr angespannt. Einerseits verstärken die landwirtschaftlichen Eingriffe den Arten- und Biotopschwund. Andererseits drängt die Industrialisierung der Landwirtschaft, die mit Umweltbelastungen bei erhöhtem Mitteleinsatz und Produktionssteigerungen verbunden ist, viele Höfe in den finanziellen Ruin. Zahlreiche agrarpolitische Programme versuchen Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Auf diesem Hintergrund beschäftigen sich die Referenten mit folgenden grundlegenden Fragen. Was haben Programme zur Flächenstillegung und Extensivierung gebracht? Welche Anforderungen sind seitens des Naturschutzes an diese Programme zu stellen? Wie können wirksame Konzepte entwickelt werden? kä/difuLandwirtschaftFlächenstilllegungExtensivierungAgrarpolitikLandwirtschaftliche BodennutzungBiotopLandschaftsplanungNaturUmweltpflegeNaturschutzFlächenstillegung und Extensivierung für Naturschutz. Referate, Ergebnisse und Dokumentation eines Seminars vom 7. bis 9. 10. 1987 in Rendsburg.Graue Literatur139875