1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/509098Zusaetzlich zu den schon immer bestehenden Witterungseinfluessen auf die Bauwerke kommt heute der Saeureangriff aus Abgasen und die Bildung von sperrenden Schmutzkrusten aus Russ und Industriestaeuben.Silikatisch gebundene Baustoffe erweisen sich resistenter als Karbonate, wobei auch die Struktur einen Einfluss hat.Durch Kenntnis der Schadensmechanismen kommt man in die Lage, zu beurteilen, wie man ihnen begegnen, sie bremsen oder stoppen kann. fw Wird fortgesetzt.BauphysikBauchemieBauerhaltungStadterneuerungBaudenkmalHistorisches GebäudeWitterungseinflussStaubLuftverschmutzungKohlendioxidSchwefeldioxidAblagerungSchadensbildSchadensursacheSchadstoffbelastungSäureangriffRußWiederherstellung und Schutz kulturhistorischer Baudenkmäler.Zeitschriftenaufsatz091782