Jung, Hans-UlrichSkubowius, Alexander2009-02-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070178-5842https://orlis.difu.de/handle/difu/164751Der Workshopband soll einen Beitrag zur derzeit laufenden Diskussion in Niedersachsen und anderen Bundesländern über die Weiterentwicklung der Regionalpolitik und ihrer Instrumente vor dem Hintergrund der zunehmenden Herausforderungen der Regionalentwicklung sowie der erheblichen Veränderungen der Rahmenbedingungen in der Förderlandschaft leisten. Aktueller Anlass des Workshops waren die Vorbereitungen des Landes und seiner regionalen Akteure auf die neue Förderperiode der EU-Strukturförderungen mit einem deutlich an Intensität und Breite ausgeweiteten Instrumentarium regionalpolitischer Interventionen. Die neuen Möglichkeiten der besonders intensiven Förderungen in dem zum Ziel 1 "Konvergenz" eingestuften ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg sowie die große Bandbreite an Interventionen im übrigen Land verlangen nach Schwerpunkt- und Prioritätensetzungen, die sich an den Entwicklungsengpässen und -chancen der Regionen und des Landes insgesamt orientieren. Zu dieser Diskussion soll der Band einen Beitrag liefern.Regionale Entwicklungspolitik zwischen Zentrenorientierung und Ausgleich. Konsequenzen für die Ausgestaltung auf Landesebene.Graue LiteraturDM08072220RegionalplanungRegionalpolitikLandespolitikPlanungsinstrumentRegionalentwicklungStandortRegionale DisparitätStrukturwandelVerdichtungsraumStadtregionLändlicher RaumWirtschaftsentwicklungFörderungsprogrammInnovationDemographischer WandelWirtschaftsregionStandortwettbewerbStandortgunstStrukturschwächeStrukturförderungEU-FörderungFörderraumInnovationspolitikQualifizierungClusterpolitikLebenszyklus