1983-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/495477Nach einer Bestandsaufnahme und Landschaftsanalyse wird in enger Abstimmung mit dem Flächennutzungsplanentwurf der Landschaftsplan erarbeitet. Hier wurden insbesondere die geplanten Siedlungs- und Verkehrsmaßnahmen auf ihre ökologischen und ästhetischen Auswirkungen hin überprüft. Die Beurteilung geschah auf der Basis der Landschaftsanalyse. Außerdem wurden detaillierte Planungsvorschäge für die Nutzung und Gestaltung der Freiflächen gemacht. Für das Planungsgebiet wurden Analysen erarbeitet zu den wichtigsten Nutzungsformen in der Landschaft: Siedlung und Verkehr, Land- und Forstwirtschaft, Gartenhausgebiete und Erholung. Insbesondere wird untersucht, wie diese verschiedenen Anforderungen an die Landschaft sich gegenseitig beeinflussen. Daraus werden Rahmenempfehlungen für die einzelnen Sachbereiche abgeleitet. Als besonderer Problembereich sind die Fragen des Landschafts- und Siedlungsbildes berücksichtigt. Von besonderer Bedeutung sind gerade in dieser Region die Fragen des Natur- und Landschaftsschutzes. Es wurden deshalb alle ökologisch wertvollen Flächen gekennzeichnet. on/difuLandschaftsplanungLandschaftsanalyseGrünordnungStadtteilplanungFreiflächenplanungStadtplanungLandschaftsplan Stadt Würzburg. T. 2. Ziele - Planung.Graue Literatur077859