1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563724Die Möglichkeiten zur rationellen Energienutzung werden von der mittelständischen Wirtschaft nicht ausgeschöpft, behauptet das Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI).Bei den kleinen Betrieben gäbe es zahlreiche Hemmnisse, insbesondere in Branchen mit geringen Energiekosten.Das Institut in Karlsruhe hat die Struktur der Hemmnisse genauer untersucht und empfiehlt Maßnahmen zur Förderung der Energieeinsparung.In einer technischen Analyse wurden zunächst in acht ausgewählten Branchen typische Produktionsabläufe, Energieverbrauchsschwerpunkte und Möglichkeiten der Energieeinsparung erfaßt.Es folgten Tiefeninterviews mit Fachverbänden und Unternehmen sowie Telefoninterviews mit 500 Betrieben der ausgewählten Branchen zum Stand der rationellen Energienutzung, zu den Hemmnissen und zur Einschätzung der Fördermaßnahmen.(-y-)EnergieeinsparungWirtschaftOptimierungRationalisierungEnergieverbrauchGewebeKosteneinsparungMittelbetriebVersorgung/TechnikAllgemeinMittelständische Wirtschaft spart zu wenig Energie.Zeitschriftenaufsatz151702