1995-03-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100577In der Umwelttechnik gibt es eine Vielzahl von Vorgängen, zu deren Verständnis ein Modell wünschenswert wäre. Die zehn Beiträge des Sammelbandes befassen sich mit der Optimierung und Regelung von Entsorgungsverfahren wie der biologischen Abwasserreinigung, der Biomüllkompostierung oder der Abfallverbrennung, der Abschätzung der Auswirkung von Abfallbehandlungsmaßnahmen auf das Verhalten von Abfall imDeponiekörper oder der Prognose zukünftiger Abfallmengen und - zusammensetzungen bei unterschiedlichen Randbedingungen. Da die Heterogenität und die zeitlichen Schwankungen der Zusammensetzung sowie ein Mangel an kontinuierlich erfaßbaren Parametern zur Abfallcharakterisierung die Haupthürden für eine sichere Prozeßsteuerung darstellen, haben sich der Einsatz von Simulationsmodellen, neuronalen Netzen und Fuzzysystemen als hilfreich erwiesen. ha/difuModellbildung und intelligente Steuerungssysteme in der Umwelttechnik. 38. Darmstädter Seminar "Abfalltechnik".Graue LiteraturS95080021EntsorgungsanlageUmweltschutzUmwelttechnikSteuerungssystemModellbildungEmissionsminderung