Schönfeld-Nastoll, U.1992-10-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/573418Seit 1990/91 arbeitet die Stadt mit Trägern der Altenhilfeeinrichtungen und Verbänden an der Erstellung eines Altenhilfeplans.Im Zusammenhang mit den kontinuierlichen Bürgerbefragungen wurde eine Zusatzbefragung der Senioren über ihre Lebenssituation unternommen.Die Referentin berichtet von diesen Ergebnissen aus dem Jahre 1990.Auch bei objektiv schlechten Wohnverhältnissen zeigt sich eine hohe "Wohnstandorttreue", selbstbestimmtes Wohnen im Alter hat eine sehr positive Bedeutung.Die "Rüstigkeit im Alter" wurde mit den drei Dimensionen "Bewegungsfähigkeit", "Fähigkeit zur Körperpflege" und "Fähigkeit zur hauswirtschaftlichen Versorgung" erfragt.Außerdem informiert die Befragung über die bevorzugten Freizeitaktivitäten der Senioren und die Nutzung der entsprechenden Infrastrukturangebote. difu/BreBefragungAltenhilfeUmfrageforschungWohnenAltenwohnungGesundheitFreizeitSportKulturAltenhilfeplanPflegebedarfSozialinfrastrukturDaseinsvorsorgeAlteneinrichtungLebenssituation älterer Menschen. Aktuelle Ergebnisse der Umfrageforschung.Aufsatz aus Sammelwerk161431