Hoffmann-Axthelm, Dieter1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960721-4235https://orlis.difu.de/handle/difu/92327Die Illusion der Architekten der Moderne, mit Grundrissen und Typologien Menschen zu erziehen und Gesellschaft umzubauen wird hinterfragt. Statt aufs Wohnen zu starren, daß zerfällt, sollten wir uns Gebäude vorstellen, die eine begrenzte Anzahl neuer Angebote aufweisen. Die Grundeinheit sollte ein polyfunktionaler Raum sein, der die Operationsbasis des Einzelnen darstellt. Keine Variante überbewertend, werden sich die neuen Kristallisationskerne von selbst herausstellen. Vielleicht wohnen wir eines Tages wirklich in der Stadt und nicht bloß zuhause?Wohnen als fixe Idee. Dwelling a idea fixe.ZeitschriftenaufsatzI96030678WohnformGrundrissInnovationArchitekturPostmoderneSoziologieTypologie