Steuff, Horst Günther1994-07-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619940341-2016https://orlis.difu.de/handle/difu/84486Am 4. Februar 1994 fand in Bonn der "Erste Deutsche Sachverständigentag" statt, auf dem auch zur Novellierung des Kostenrechts-Änderungsgesetzes 1994 referiert wurde. Dieser Aufsatz merkt Kritisches an zur geplanten Entschädigung von Sachverständigen. Zu den wesentlichen Unterthemen des Aufsatzes: Notwendigkeit einer Strukturreform des ZSEG; Vergleich zwischen Berufssachverständigen und Anwälten; Auswirkungen von Kostenrechtsänderungsgesetzen; Bruttokosten sind nicht gleich Nettokosten; Entschädigung ist Umsatz, nicht Verdienst. Der Aufsatz enthält ein Nomogramm, mit dem sich Stundensätze eines sachverständigen Gutachters ermitteln lassen. (shm)Nachlese zum Sachverständigentag.ZeitschriftenaufsatzI94020650EntschädigungSachverständigerGutachtenVergütungVergleichKostenUmsatzRechtDiagrammStrukturreformVerdienstStundensatz