1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507978Die Diskussionsgrundlage des Bundesministeriums für Wirtschaft für das OECD-Sonderministertreffen über längerfristige Wirtschaftspolitik befasst sich mit der wirtschafts- und finanzpolitischen Bewertung des öffentlichen Sektors, den Strukturanpassungen im privatwirtschaftlichen Bereich und der internationalen Interdependenz der nationalen Politiken. Die Stellungnahme unterstützt dabei nachdrücklich die marktwirtschaftliche Grundlinie des OECD-Generalsekretärs. Sie wird als der Beitrag der Bundesregierung für eine kollektive Bestandsaufnahme der längerfristigen Voraussetzungen für eine neue Wachstumsdynamik der Weltwirtschaft betrachtet. hbWirtschaftWirtschaftsentwicklungWirtschaftspolitikFinanzpolitikStrukturpolitikTechnologiepolitikArbeitsmarktpolitikStrukturanpassungKonzeptionWelthandelLängerfristige Herausforderungen an die Wirtschaftspolitik. Beitrag des Bundesministeriums für Wirtschaft zum informellen OECD-Sonderministertreffen über längerfristige Wirtschaftspolitik, Paris 13./14.Februar 1984.Zeitschriftenaufsatz090638