Stams, W.1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566612Die Herausbildung der Böschungsschraffen durch J. G. Lehmann im Umfeld der sächsischen Militärtopographie wird verbunden mit der Generationsfolge in der Vermittlung topographischer und kartographischer Fähigkeiten im militärischen und zivilen Bereich in Sachsen bis zur Gründung des geodätischen Instituts an der Technischen Bildungsanstalt. (-z-)GeschichteMilitärwesenVermessungTopographieMilitärgeschichteGeländeGeländeLandesaufnahmeKartographGeodätWissenschaft/GrundlagenKartographieTraditionslinien sächsischer Kartographie im 19. Jahrhundert.Zeitschriftenaufsatz154591