Matejcek, Z.1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251970https://orlis.difu.de/handle/difu/444527Die Organisation der Heimerziehung in der CSSR wird nach dem Stand von 1967 geschildert. Sonderschulheime für Retardierte und Anstalten der Fürsorgeerziehung sowie deren Insassen werden charakterisiert. Psychische Deprivation als Folge einer künstlichen Erziehungssituation tritt beim vorliegenden Patientengut in vier Formen auf Kinder mit guter Anpassungsfähigkeit, Passivität, ,,Soziale Hyperaktivität'' und Neigung zu ,,sozialer Provokation''.GesundheitsschutzAlterPsychologieSonderschuleHeimerziehungFürsorgeerziehungFolgen frühkindlicher psychischer Deprivation bei Anstaltskindern.Zeitschriftenaufsatz020285