ERTEILTKrüger, Fred2007-04-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006https://orlis.difu.de/handle/difu/131425Auf der Grundlage einer gemeinsamen Initiative mit der Stadt Erlangen, dem City-Management Erlangen und den Einzelhändlern führte das Institut für Geographie 2004/2005 eine Studie zum Image und der Aufenthaltsqualität der Erlanger Innenstadt sowie zum Konsumverhalten ihrer Besucher und Nutzer durch. Ergänzend zu bereits bestehenden Untersuchungen sollten mit dieser Studie wichtige Erkenntnisse aus der Besucher- und Nutzerperspektive gewonnen werden. Ergebnisse der Studie fließen in eine Überarbeitung der Entwicklungskonzeption für die Innenstadt und das Modellvorhaben "Leben findet Innenstadt" ein, die auch mittel- und längerfristigen Perspektiven gerecht wird. difuALLImagestudie Innenstadt. Innenstadtentwicklung, Image und Attraktivität der Erlanger Innenstadt: Stärken, Schwächen, Anregungen.Graue LiteraturXR2N148ADF10933Stadt Erlangen, Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung, Sachgebiet StadterneuerungAltstadtInnenstadtEntwicklungskonzeptStadtentwicklungsplanungBefragungBesucherNutzungEinzelhandelÖffentlicher RaumEinkaufsverhaltenInnenstadtentwicklungStadtimageStadtmarketingAufenthaltsqualität