Huebler, Karl-Hermann1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/529364Ebenso rapide wie die Einwohnerzahlen steigen auch die Umweltprobleme in den Städten und Agglomerationsräumen der Entwicklungsländer. Die Lösung dieser Umweltprobleme ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern insbesondere eine Frage des jeweiligen Umgangs mit der Natur. In die zentralen Entscheidungen über die Stadtentwicklung, den wirtschaftlichen Ausbau und die Verbesserung der Lebensbedingungen für die Bevölkerung sind ökologische Parameter einzubeziehen. Sie müssen die Selbstregulation von Systemen, die Vielfalt und Größe von Einrichtungen und den erforderlichen Schutz gegen irreversible natürliche Veränderungen berücksichtigen.(hez)StadtentwicklungStadtwachstumVerdichtungsraumEntwicklungslandÖkologieRessourcenAgglomerationUmweltzerstörungUmwelterhaltungGroßvorhabenRaumstrukturVerstädterungÖkologie und Stadtentwicklung.Zeitschriftenaufsatz116357