Lendi, Martin1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502454Raumplanung ist auf physische, im Raum hervortretende Elemente ausgerichtet, hat aber vielfältige soziale und wirtschaftliche Bezüge. Der Autor sieht die Diskrepanz zwischen der breiten Aufgabenstellung der Nutzungsplanung und den beschränkten Aussagemöglichkeiten des Planwerkes "Nutzungsplan". Er betont den Tätigkeitscharakter der Nutzungsplanung. Der Nutzungsplan allein kann keine planadäquate Ordnung schaffen. Nutzungsplanung als "realisierende Aufgabe der planadäquaten Nutzung" ist ein dauernder mit Problemen der Bodennutzung befasster Vorgang. csRaumordnungEntwicklungsplanungBauleitplanungPlanungsorganisationPlanungsträgerNutzungsplanungRaumplanungDer gesetzliche Auftrag zur Nutzungsplanung.Zeitschriftenaufsatz084917