Novy, Klaus1985-03-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/511027Fast vergessene Wohnreformen, Selbstverwaltungsmodelle und Versuche, Wohnungsbau und Wohnungswirtschaft genossenschaftlich zu organisieren, werden aufgezeigt. Dem trendgemäßen Ruf nach mehr Markt wird eine wohnungspolitische Offensive entgegengesetzt, die eine Wiederbelebung und Aktualisierung des Genossenschaftsgedankens zum Ziel hat. Das schließt nicht nur historische Beispiele verschiedenster Genossenschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein, sondern ebenso eine scharfe Kritik an der Praxis heutiger Wohnungsbaugenossenschaften und natürlich auch an ökonomischen und politischen Verhältnissen, die eher den Bau von Eigenheimen und die Spekulation mit Mietshäusern fördern als neue (bzw. zu erneuernde) Formen des Wohnens wie in Genossenschaften. difuWohnungswesenWohnungswirtschaftWohnformGenossenschaftWohnungsbaugenossenschaftSelbsthilfeGewerkschaftWissenschaft/GrundlagenGeschichteGenossenschafts-Bewegung. Zur Geschichte und Zukunft der Wohnreform.Monographie093722