Hansen, Sven1982-12-292020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/492726Der Artikel enthält Auszüge aus einem Memorandum für die dänische Naturschutz-Behörde über die Aufstellungsmöglichkeiten von Windmühlen in verschiedenen Landschaftsarten. In die Untersuchung wurden nur architektonische und landschaftsästhetische Faktoren einbezogen. Faktoren wie Wind, Sicherheit, Geräuschentwicklung und mögliche Effekte auf die Vogelwelt blieben unberücksichtigt. Als Schlussfolgerungen schienen flache Gebiete, Landzungen, Meeresengen und Küstendeiche besser zur Aufstellung von Windmühlen geeignet als die in Dänemark weit verbreitete hügelige Moränenlandschaft. hgNaturraum/LandschaftVersorgungstechnikLandschaftspflegeStromElektrizitätserzeugungKüstenplanungLandschaftsschutzWindWindmühleWindenergieLandskabaestetiske vurderinger ved anbringelse af vindmoeller pa land og til vands.Zeitschriftenaufsatz075091