Jakubowski, PeterPütz, ThomasButhe, Bernd2020-02-182020-02-182022-11-262020-02-182022-11-2620190303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/258904Die Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz soll helfen, potenzielle Auswirkungen von Schadensereignissen auf die Bevölkerung und die Gesellschaft umfassend und systematisch zu betrachten. Auf dieser Grundlage können gezielt Vorsorgeplanungen getroffen werden. Seit 2012 wurden insgesamt sieben Risikoanalysen zu den Gefahren "Hochwasser", "Pandemie", "Wintersturm", "Sturmflut, "Freisetzung chemischer Stoffe" und "Dürre" durchgeführt. Das BBSR hat regelmäßig an dieses Risikoanalysen mitgewirkt. Der Artikel stellt dar, welchen Nutzen die detailierten Untersuchungen des BBSR, insbesondere für die von Schadensereignissen betroffene Transportströme bietet.Verkehrliche Effekte innerhalb der Risikoanalyse Bund.Zeitschriftenaufsatz2698-84102440703-3187730-6RaumplanungBevölkerungsschutzRisikoanalyseVerkehrsinfrastrukturGüterverkehrWetterschadenSturmflutschadenRadioaktivitätDürreperiodeVorsorgeplanung