Krautzberger, MichaelStüer, Bernhard2016-06-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520161437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/216939Nach Jahren einer Stärkung der städtebaulichen Innenentwicklung auch in Zeiten des Klimawandels wirft die Unterbringung der Flüchtlinge und Asylsuchenden - auch vor dem Hintergrund einer wachsenden Wohnungsnachfrage bei der "einheimischen" Bevölkerung - die Frage auf: Wie geht es mit der Siedlungsentwicklung weiter und welche Aufgaben stellen sich den Städten und Gemeinden dabei?Die Flüchtlingsnovelle BauGB 2014/2015. Wie geht es weiter mit der Stadtentwicklung?ZeitschriftenaufsatzDH23380BaurechtBodenrechtPlanungsrechtStädtebaurechtWohnungsbaurechtBaunutzungsverordnungNaturschutzrechtBevölkerungswanderungAusländerEinwanderungUnterkunftStadtplanungStadtentwicklungSiedlungsentwicklungBauflächeInnenbereichAußenbereichFlächennutzungsplanungBebauungsplanungFlüchtlingAsylbewerberUnterbringungBaugesetzbuch (BauGB)Novellierung