ERTEILT2015-12-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/212487Die Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans für die Landeshauptstadt Erfurt sieht eine Umgestaltung der Innenstadt zu einer Begegnungszone vor. Das Parkraumangebot in der Begegnungszone ist auf die Bedürfnisse der Bewohner, mobilitätseingeschränkter Personen sowie auf Liefer- und Ladetätigkeiten auszulegen. Die Begegnungszone soll zum "spezifischen Erfurter Markenzeichen" werden. In diesem Zusammenhang soll die Parkraumkonzeption für die Innenstadt Empfehlungen zur Umgestaltung des bestehenden Parkraumangebotes geben. Das Untersuchungsgebiet wird durch den Erfurter Innenstadtring und den Flutgraben begrenzt. Es gibt im Gebiet bereits bewirtschaftete und unbewirtschaftete Bereiche. Um mögliche Verdrängungseffekte durch die vorhandenen Bewirtschaftungsgebiete abschätzen zu können, finden hierbei auch angrenzende Wohnquartiere Berücksichtigung.ALLVerkehrsentwicklungsplan Erfurt. Parkraumkonzeption Innenstadt.Graue LiteraturMJ2KQ546DCF1338Stadt ErfurtIndividualverkehrVerkehrsplanungVerkehrspolitikVerkehrsentwicklungInnenstadtParkflächeParkraum