Steiger, Martin1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/537638Es werden zunaechst Entwicklungsziele und -probleme der Region Oberengadin beschrieben. Besonders wichtig sind hier die Aspekte: Zweitwohnungsbau, Überlastung von Landschaftsraum und Verkehrsnetz, Bodenpreis. Im zweiten Teil wird geschildert, wie die Gemeinde St. Moritz in ihrer Ortsplanung mit diesen Problemen umgeht. Sie setzt vor allem an - bei Reduktion der Bauzonen, - bei Bauvorschriften, - bei Verkehrsberuhigung. Eine Reihe ergänzender Maßnahmen wurde getroffen, um die Qualität des Kurorts zu sichern. (GUS)PlanungsbeispielKurortSiedlungswachstumLandschaftsschutzBauflächeVerkehrsberuhigungZweitwohnungEntwicklungsplanungAlpenraumTourismusHotelbauUmwandlungEigentümerstrukturStadtplanung/StädtebauAllgemeinZweitwohnungen als Hauptsorge.Zeitschriftenaufsatz125074