Scholzen, Georg1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950343-3560https://orlis.difu.de/handle/difu/89561Betriebliche Emissionen können auf vielfältige Weise zu schädlichen Umweltauswirkungen beitragen. Ob jedesmal ein zivilrechtlicher Anspruch im Schadenfall abgegolten werden kann und muss, lässt sich auch angesichts der ständig steigenden Vorschriften im Umweltrecht nicht immer direkt vorhersagen. Das neue Umwelthaftpflicht-Modell versucht, mit seinem Einheitskonzept dem übergreifenden Schutz der Umweltmedien bezogen auf die Haftpflichtversicherungsfragen Rechnung zu tragen.Umwelthaftpflicht-Versicherung- Das Modell und die Praxis.ZeitschriftenaufsatzI95040832UmweltschadenHaftpflichtversicherungBewertungskriteriumRisikoanalyseSchadstoffBodenverunreinigungVersicherungsschutzUmweltrisikoUmwelthaftungAltlast