Bachmaier, Andreas2017-10-202020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-8396-1218-7https://orlis.difu.de/handle/difu/243586Es wird eine generische Methode entwickelt, mit der momentane und künftige Ausbaukapazitäten von thermischen und elektrischen Energiespeichern in urbanen Gebieten auf Basis techno-ökonomischer Strukturoptimierungsrechnungen berechnet werden können. Die gleichzeitige Betrachtung der Strom- und Wärmeversorgung und die darin involvierten Akteure ermöglichen einen holistischen Blickwinkel auf ein kommunales Energieversorgungsgebiet mit Fernwärmeversorger und PV-Stromerzeugern.Techno-ökonomische Strukturoptimierung von thermischen und elektrischen Energiespeichern in urbanen Energieversorgungssystemen auf Basis von Geoinformationen.MonographieDW31622EnergieGemeindeEnergieversorgungElektrizitätsversorgungStromversorgungFernwärmeversorgungFernwärmeEnergietechnologieInfrastrukturplanungVersorgungssicherheitSzenarioEnergiespeicherPhotovoltaikanlageGeoinformation