Ineichen, HannesSchnitter, BeateLeemann, Chris1995-09-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/87933Drei Schweizer Heimatschützer erläutern in einem Gespräch ihre Vorstellungen der landesweiten Denkmalpflege, die in der Schweiz noch unter dem älteren Namen des Heimatschutzes firmiert. Sie sprechen über den ideologischen Hintergrund, die europäischen Reformbewegungen, aus dem der Heimatschutz Anfang dieses Jahrhunderts in der Schweiz entstanden ist; und sie erläutern die aktuellen Vorstellungen und Konzepte, die die verschiedenen Institutionen des Heimatschutzes heute im Umgang mit der historischen Bausubstanz des 19. und des 20. Jahrhunderts entwickelt haben.Wir verstehen Heimat als Prozeß und nicht als Zustand.ZeitschriftenaufsatzI95030124DenkmalpflegeDenkmalschutzModerneBaupolitikKonservierungÖffentlichkeitHistorisches GebäudeHeimatschutzReformbewegungArchitekturdiskussionErhaltungHeimatstilRegionalismusGegensatzInitiativeNeues Bauen