ERTEILT2016-04-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262016https://orlis.difu.de/handle/difu/21289160.000 Wohnungen wollen die städtischen Wohnungsbaugesellschaften des Landes Berlin bis zum Jahr 2026 neu bauen. Dann erhöht sich ihr Bestand auf zusammen rund 400.000 Wohnungen. Schon heute decken degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND und WBM knapp 20 Prozent des Berliner Mietwohnungsmarktes ab. Wie sich die "Landeseigenen" den Herausforderungen der Bestandserweiterung stellen, beschreiben die Gesellschaften in diesem Handbuch. Insbesondere dokumentiert die Publikation den Kern der Neubautätigkeit der kommunalen Wohnungsbaugesellschaften und zeigt, wie die Gesellschaften dabei planen und bauen.IDSWir bauen für Berlin. Gebäudestandards. Dichte, Luft & Licht. Berliner Baukosten im Vergleich.Graue LiteraturKLBC0N6MDCF1849HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbHGroßstadtWohnungsbedarfWohnungsbauplanungWohnungsbauentwicklungMietwohnungBaukostenWohnungsbaugesellschaft