Hugo, AchimJansen, Regina1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950933-0690https://orlis.difu.de/handle/difu/91059Inwieweit können Planung, Aufsiedelung und Nutzung eines Gewerbegebiets umweltgerecht durchgeführt werden? Dazu gehören auch umweltgerechte Produktionsweisen. Hierüber ergeben sich Berührungspunkte zwischen der Umweltverträglichkeitsprüfung und der Umweltbetriebsprüfung, dem Öko-Audit. Am Beispiel der Gewerbegebietsplanung der Stadt Herford wurde ein Handbuch zur umweltgerechten Ansiedlung von Gewerbebetrieben erstellt und untersucht, ob und wo sich die beiden Instrumente UVP und Öko-Audit ergänzen können und wie sie im Gesamtprozeß der Gewerbegebietsplanung einzusetzen sind. Die bisher vorhandenen Erfahrungen sind in Thesen zusammengefaßt.UVP und Öko-Audit - Konkurrenz oder Ergänzung?ZeitschriftenaufsatzI96020297UmweltverträglichkeitsprüfungUmweltschutzGewerbegebietBebauungsplanUmweltverträglichkeitUnternehmenBetriebVerfahrenOrganisationPlanungskonzeptÖko-Audit