Kersten, AntjeHärtel, Jörg2001-05-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520011616-5829https://orlis.difu.de/handle/difu/45701Die Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) ist seit vier Jahren in Kraft. Mit der Vergabe eines Zertifikats soll eine Erhöhung der Qualität von Entsorgungsdienstleistungen sowie ein erschwerter Marktzutritt für nicht ordnungsgemäß tätige Unternehmen bewirkt werden. In einer Studie wurde eine umfassende Analyse der Auswirkungen dieser Verordnung auf die Situation der Abfallwirtschaft durchgeführt. Hierzu wurden Entsorgungsfachbetriebe, Antragsbehörden, Überwachungsbehörden, zertifizierende Organisationen (TÜO, ESG), Sachverständige und Abfallerzeuger (öffentliche-rechtliche Entsorgungsträger und Privatunternehmen) befragt. Es sollten Aussagen zur Akzeptanz des Instrumentariums sowie zur Bedeutung des EfbV-Zertifikates im Vergleich zu anderen Managementsystemen ermittelt werden. Es wurden die Auswirkungen der Zertifizierung auf die betriebliche Situation und der Umfang der Belastungen, die mit der Zertifizierung für die Entsorgungsunternehmen entstehen, analysiert. difuDer Entsorgungsfachbetrieb. Erfahrungen in einem System der Selbstverantwortung und Eigenkontrolle.ZeitschriftenaufsatzDC1553AbfallbeseitigungEntsorgungAbfallwirtschaftUntersuchungBefragungZertifizierungQualitätssicherungSelbstverantwortungEntsorgungsfachbetriebEntsorgungsunternehmen