Seifert, Peter2018-09-212020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/249408Die Hochwasservorsorge hat in den letzten Jahren in der Raumplanung einen Bedeutungsschub erfahren. Immer mehr Raumordnungspläne widmen sich diesem Thema und neue Festlegungskategorien sind entstanden. Doch geht von der wachsenden Fülle ein wachsender Nutzen aus? Der Beitrag geht dieser Frage anhand von Erfahrungen aus der hochwassergeprüften Planungsregion um Dresden nach. Ergänzt wird er durch einen kurzen Blick auf die bundesweite Diskussion zur raumordnerischen Hochwasservorsorge.Hochwasser: Kann Raumordnung vorbeugen helfen?ZeitschriftenaufsatzDM18091034RaumordnungRaumplanungHochwasserschutzSchutzanlageRegionalplanungHochwasservorsorgePlanungsregionRaumordnungsplanungWasserrückhaltStandortsicherungÜberflutungsflächeRisikominderungGebietsausweisungVorranggebietVorbehaltsgebiet