Landel, ChristophVersteyl, Ludger-Anselm2006-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520060943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/160934Das BVerwG hat in seinem Urteil vom 16.3.2006 eine der am heftigsten umstrittenen Fragen im Bodenschutzrecht entschieden: Haftet ein Rechtsnachfolger auch für Altlasten, die seine Rechtsvorgänger vor vielen Jahrzehnten - im entschiedenen Fall seit 1922 - verursacht haben? Das Gericht hat dies unter der Voraussetzung bejaht, dass zu Zeiten der jeweiligen Verursachungsbeiträge - gegebenenfalls lokale - Rechtsnormen bestanden, die entsprechende Ge- oder Verbote enthielten. difuZur Verantwortlichkeit im Bodenschutz für das Handeln der Vorväter. Zugleich Anmerkung zum Urteil des BVerwG vom 16.3.2006 - 7 C 3.05.ZeitschriftenaufsatzDM06102317UmweltschutzBodenschutzRechtsprechungBodenverunreinigungHaftungSchadenSchadstoffWasserrechtBodenschutzrechtBergrechtBundesverwaltungsgerichtAltlastVerursacherRechtsnachfolgeEmissionshandel