Sorge, Arndt1981-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/483032Organisation wird als Teil der gesamten Kultur betrachtet. Es wird ein anthropologisches, dialektisches Modell vorgestellt, um sowohl system- wie handlungstheoretische Linien zusammenzuführen und eine in der Organisationsforschung bereits bestehende Tendenz weiterzuentwickeln. Die Analyse beginnt mit einer Betrachtung menschlichen Handelns als kulturgeprägt und kulturelle Artefakte hervorbringend. Dies wird dann auf Organisation als einem Fall menschlichen Handelns spezifiziert. In der Argumentation werden Aspekte der Theoriebildung ebenso wie der Beziehung zwischen Theorie und Praxis behandelt und verbunden. In den Schlußfolgerungen wird gezeigt, daß der Bezugsrahmen nicht nur für international vergleichende, sondern für Organisationsforschung im allgemeinen hilfreich sein kann. geh/difuOrganisationModellAnthropologieDialektikOrganisationsforschungTheoriebildungTheorieMethodeKulturCultured organisation. Kulturgeprägte Organisation.Graue Literatur064623