Lamberty, Anett2021-03-192021-03-192022-11-252021-03-192022-11-252020978-3-658-28482-42662-520210.1007/978-3-658-28483-1_49https://orlis.difu.de/handle/difu/580669„Kooperieren statt Konkurrieren“, um im Wettbewerb der Regionen sichtbar zu sein und darin bestehen zu können. Diesem Leitsatz haben sich die Akteure der Wirtschaftsregion Westbrandenburg seit 2010 verbindlich verpflichtet. Die Wirtschaftsregion Westbrandenburg ist die freiwillige interkommunale Zusammenarbeit von vier Gebietskörperschaften im Westen des Landes Brandenburg – Landkreis Havelland sowie die Städte Rathenow, Premnitz und Brandenburg an der Havel. Die Partner haben sich auf eine gemeinsame Kooperation in wirtschaftlichen, arbeitsmarktpolitischen und infrastrukturellen Bereichen verständigt. Unzählige Einzelmaßnahmen wurden und werden im Rahmen der Wirtschaftsregion Westbrandenburg unter ständiger Einbeziehung der Stakeholder umgesetzt. Der Weg bis zur Zusammenarbeit, die Art der Kooperation, einzelne Maßnahmen und Projekte sowie die gesammelten Erkenntnisse und die erzielten Ergebnisse werden dargestellt.Wirtschaftsregion Westbrandenburg - Erfolg durch Freiwilligkeit.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-658-28483-12662-5210WirtschaftsregionInterkommunale ZusammenarbeitWirtschaftsförderungKleinbetriebMittelbetriebDigitalisierungInnovationsförderungFörderpolitikRegionales Entwicklungskonzept