Heinrichs, Uwe1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/521618Es wird ein formales Modell menschlichen Entscheidungsverhaltens in Abhängigkeit von Interaktionen in sozialen Netzwerken vorgestellt. Aus Hypothesen über das Verhalten von Individuen und Paaren werden theorieorientiert Modellannahmen formuliert, die dann, da eine analytische Lösung des komplexen, dynamischen Modells nicht mehr möglich ist, mit Hilfe der Simulation iterativ bearbeitet werden. Nach der vollständigen Formalisierung und Spezialisierung auf Innovationsentscheidungen wird das Modell mit einer empirischen Untersuchung konfrontiert, um Aussagen über seine Validität zu erhalten. Über qualitative und quantitative Modelltests wird unter anderem untersucht, welchen Einfluss dyadische Merkmale und Gruppenstrukturen auf den Diffusionsprozess haben. In Tests bewährt sich das Modell und zeigt sich zudem einem Regressionsmodell überlegen. (-y-)EntscheidungsprozessEntscheidungsmodellSimulationsmodellSozialpsychologieSozialverhaltenSozialwissenschaftTheorieMethodeWissenschaft/GrundlagenPsychologieZur Simulation von Diffusionsprozessen in sozialen Netzen - ein kognitives Entscheidungsmodell.Zeitschriftenaufsatz104822