ERTEILTLambert, JannisWeiss, JohannSimpson, RichardBerner, Alina2019-01-232020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018https://orlis.difu.de/handle/difu/256745In der Region München, einem der stärksten und dynamischsten Wirtschaftszentren in der Bundesrepublik, ist auch die Umweltwirtschaft stark ausgeprägt. Diese Studie arbeitet den aktuellen Stellenwert, die Schwerpunkte und Bedarfe der Umweltwirtschaft in der Region München heraus. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einem umfassenden methodischen Ansatz zur differenzierten Erfassung der regionalen ökonomischen Kennwerte in den verschiedenen Leitmärkten der Umweltwirtschaft sowie auf der Analyse des Innovationspotenzials und der grünen Start-up Landschaft. Im Rahmen des vorliegenden Berichts werden der methodische Ansatz, die Ergebnisse der modellgestützten Analyse auf Basis amtlicher wirtschaftsstatistischer Daten (envigos) und die Erkenntnisse der qualitativen Analyse präsentiert.ALLUmweltwirtschaft in der Region München. Strukturmerkmale, Innovations- und Gründungsgeschehen. Endbericht.Graue LiteraturM3XFB0ARDS1903Stadt München, Referat für Arbeit und WirtschaftUmweltWirtschaftUnternehmenWasserwirtschaftKreislaufwirtschaftEnergieeffizienzNachhaltige MobilitätRessourceneffizienzEnergieerzeugung