Lueers, Ulf1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/444508Kurz skizzierte von üblicher Verhaltens- und Moralnorm abweichende Ergebnisse in Jugendbildungsstätten und unterschiedlichste Reaktionen von Lehrgangsleitern und Öffentlichkeit sind Anlaß zu dringenden Überlegungen über die Notwendigkeit progreßiver Jugendarbeit. Auf der Basis bestehender Regeln und Gesetze muß sie mit Hilfe der Öffentlichkeit zu verbessertem Bewußtsein der Zusammenhänge von Erziehung, Sitte und Moral führen. Konflikte, in die sie dadurch gerät, sind zu bejahen. Die politische Dimension wird in ihnen erkennbar.BildungPolitikSozialverhaltenSozialwandelBildungseinrichtungKonfliktNormKonfliktbereiche progressiver Jugendarbeit.Zeitschriftenaufsatz020266