Riha, Hans Gerhard1994-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930013-2845https://orlis.difu.de/handle/difu/83886Behandelt werden Randbedingungen der Hochgeschwindigkeit in Italien (Geographie, historische Eisenbahnentwicklung), die Verkehrsnachfrage und kommerzielle Aspekte (auch aus gesamteuropäischer Sicht), die Hochgeschwindigkeitszug-Aktiengesellschaft T.A.V.S.p.A., das Betriebsprogramm, Entwurfsparameter und technische Einzelheiten des T.A.V-Projektes, der Hochgeschwindigkeitszug ETR 500, die vorgesehene Projektausführung und die Organisationsstruktur sowie der derzeitige Stand des Projektes. (lf)Planung und Bau neuer Eisenbahnlinien für den Hochgeschwindigkeitsverkehr in Italien.ZeitschriftenaufsatzI94020050EisenbahnverkehrSchnellverkehrPlanungEntwurfAusführungBauausführungBetriebFinanzierungPrivatunternehmenOrganisationGesellschaftVerkehrHochgeschwindigkeitsstrecke