2017-07-142020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/239324Kommt der Wolf in Baden-Württemberg oder kommt er nicht? Laut Experten ist diese Fragestellung überholt: richtigerweise muss es heißen: Bleibt der Wolf? Von den einen herbeigesehnt, von den anderen strikt abgelehnt - der Wolf polarisiert. Auch die baden-württembergischen Städte und Gemeinden sind an der Diskussion beteiligt. Es stellen sich nämlich in der Tat viele Fragen: Wirkt sich der Wolf auf den Tourismus aus und wie sicher sind die Menschen im Wald? Führt der Wolf zu einem Rückgang der Weidetierhaltung und damit unmittelbar zu Problemen bei der Offenhaltung der Landschaft? In dem Beitrag werden zwei Pro-und-Contra-Wolf-Positionen aufgezeigt: Der Naturschutzbund Deutschland, Landesverband BW (NABU) und der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLV) haben sich der Diskussion gestellt.Wolfserwartungsland Baden-Württemberg?ZeitschriftenaufsatzDH24950NaturLandschaftWaldTierweltWildWanderungsverhaltenAnsiedlungWirkungÖffentliche SicherheitFremdenverkehrLandwirtschaftTierhaltungWeidewirtschaft