Bock, M.Lazarus, H.Hoege, H.1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533098Die Autoren stellten in einer früheren Untersuchung fest, dass nach den Kompatibilitätsurteilen von Studenten bestimmte akustische Betriebssignale zu spezifizierten Gefahrensituationen wie "Giftstoffe" und zu unspezifizierten Situationen wie "Gefahrenzone" signifikant besser passen als andere. Dies ermöglichte Empfehlungen für die situationsspezifische und unspezifische Verwendung von Gefahrensignalen. Frage ist, inwieweit diese Empfehlungen auch für andere, nichtstudentische Personen Gültigkeit besitzen. Deshalb wurde die Untersuchung mit Arbeitnehmern wiederholt, die eine durchschnittliche Berufserfahrung von 12 Jahren besaßen. Die Ergebnisse sind im Detail dargestellt. (y)UntersuchungVerhaltenInterpretationArbeitnehmerStudentVersuchsdurchführungAuswertungsmethodeVarianzanalyseKorrelationGefahrenabwehrBetriebssicherheitSignalWarnungGefahrenzoneGefahrKriteriumUrteilWissenschaft/GrundlagenAnalysemethodeDie Kompatibilität zwischen akustischen Betriebssignalen und Gefahrensituationen nach dem Urteil von Arbeitnehmern und Studenten.Zeitschriftenaufsatz120232