Behnisch, MartinMünzinger, MarkusPoglitsch, Hanna2021-01-152021-01-152022-11-252021-01-152022-11-2520202366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/579412Das Ziel der Bundesregierung - Klimaneutralität des Gebäudebestands bis zum Jahr 2050 - erfordert den verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien. Bauwerksintegrierte Photovoltaik ist vielversprechend, um die direkte Energieversorgung an Gebäuden zu gewährleisten. Grundlegende Facette des Forschungsprojekts Standard-BIPV (gefördert vom BMWI) und Kern des Beitrags ist die geodatenbasierte Untersuchung der Flächenpotenziale für BIPV in Deutschland sowie die Modellierung und Visualisierung der solaren Einstrahlung auf kleinräumiger Ebene.Die vertikale Stadt als solare Energiequelle? Theoretische Flächenpotenziale für bauwerksintegrierte Photovoltaik und Abschätzung der solaren Einstrahlung.Zeitschriftenaufsatz2366-37232848802-72849563-9GebäudebestandPhotovoltaikanlageGebäudetechnikFassadeDachflächeFlächenermittlungFlächenangebotPotenzialanalyseErneuerbare EnergieSonneneinstrahlungKleinräumigkeitVertikalitätBauwerksintegrierte Photovoltaik