Waibel, Gerhard2000-09-282020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519993-17-015857-0https://orlis.difu.de/handle/difu/43066Unter Berücksichtigung des neuesten Standes der Gesetzgebung und Rechtsprechung behandelt die Darstellung aktuelle Themen des Kommunalverfassungsrechts wie kommunale Selbstverwaltung und europäische Integration, Verbandskompetenz der Gemeinden, das Satzungsrecht, das Recht der öffentlichen Einrichtungen, die ehrenamtliche Tätigkeit und die bürgerschaftliche Mitwirkung, das Verfahren im Gemeinderat, die kommunalen Fraktionen, die Wahl und die Rechtsstellung des Bürgermeisters, die Vertretung der Gemeinde, besondere Verwaltungsformen und zwischengemeindliche Zusammenarbeit einschließlich des Zweckverbandsrechts sowie die Rechtskontrolle der Kommunen. difuGemeindeverfassungsrecht Baden-Württemberg. 4., überarb. u. erw. Aufl.MonographieD9908559KommunalrechtKommunalverwaltungGemeindeKommunale ZusammenarbeitKommunale VertretungskörperschaftZweckverbandKommunalpolitikParteiKommunale SelbstverwaltungSatzungPartizipationWahlenGemeindeverfassungBürgermeisterEhrenamt