Hitpaß, PeterOventrop, Petra2005-09-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050340-7497https://orlis.difu.de/handle/difu/129404Fazit der Rechtsprechungsübersicht: Die Gerichte wenden konsequent den Beweisführungsgrundsatz an. Ein "non liquet" (= "es besteht keine Klarheit") gibt es nicht. Für Vermieter und Mieter bleibt es wichtig, die Ursachen für die auftretenden Phänomene (z.B. durch ein Sachverständigengutachten) im Streitfall vor Gericht beweisen zu können. difuFogging ("Schwarze Wohnungen"): Aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Technik.ZeitschriftenaufsatzDC5072MietrechtMietwesenRechtsprechungMieterVermieterMangelHaftungSchadensursacheTechnikSiedlungshygieneRechtslageFoggingMietmangelBeweislast