Sulzer, Juerg1980-10-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/464343Der Autor will mit seiner Studie die Notwendigkeit und die Probleme der Koordination von räumlich-baulicher Planung und finanziell-investiver Planung auf kommunaler Ebene analysieren. Anhand der Beispiele von Hannover, Hamburg, München, Nürnberg und Stuttgart stellt er u.a. die Fragen wie die Kommunen dem anhaltend hohen Investitionsdruck privater Investoren begegnen können, wie die Kommunen diese mit den Möglichkeiten der öffentlichen Infrastruktur-Investitionskapazität in Einklang bringen können und wie sie die entstehenden Wachstumsprobleme koordinativ bewältigen. Der Autor plädiert in seiner Studie für die Stärkung des Prinzips dezentraler Entscheidungen als effektivere Methode kommunaler Planung. difu/geStadtentwicklungRaumplanungInvestitionsplanungStadtentwicklungsplanungStadtentwicklung. Koordination von Raum- und Investitionsplanung - Analyse von fünf Beispielen in der Bundesrepublik.Monographie042388