Petersen, Julius1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/482385Ein computergestütztes Informations-System ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf bezirksspezifische Zeitreihen am Beispiel des Wohnsektors von Berlin-West.Es können Indikatoren definiert werden zur Messung des Ist-Zustandes und zur Analyse bezirklicher Disparitäten.Der Benutzer kann seine Indikatoren anhand verschiedener Methoden gewichtet oder ungewichtet aggregieren und so eine Aussage erhalten über den Zielerreichungsgrad einzelner ausgewählter Bezirke und der ganzen Stadt als übergeordneter Raumeinheit.Anforderungen unterschiedlicher Zielträger können berücksichtigt werden.Zielsysteme bis zu zehn Unterzielen mit je maximal zehn Indikatoren können gerechnet werden.Maßnahmen aus dem betrachteten Zeitraum können einer Nutzwertanalyse unterzogen und so bewertet werden. geh/difuInformationssystemDisparitätenanalyseZeitreiheIndikatorDatengrundlageEDVNutzwertanalyseMethodeWohnungswesenEntwurf eines kommunalen Informations-Systems zur Analyse bezirklicher Disparitäten am Beispiel von Berlin-West.Graue Literatur063806