Gerlach, Julian2018-03-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252016978-3-946458-79-1https://orlis.difu.de/handle/difu/249974Umfangreiche Studien weisen darauf hin, dass der Verkehr erheblich zum Klimawandel beiträgt. Aus Sicht der EU-Kommission müssen die vom Verkehr freigesetzten Treibhausgasemissionen erheblich reduziert werden. Der Verkehrssektor ist jedoch bisher weit von seinen verbindlichen Nachhaltigkeitszielen entfernt. Vor diesem Hintergrund und dem generellen Anspruch einer "postfossilen Mobilität" erhält der Einsatz energieeffizienter Lösungen im Verkehrssektor stetig mehr Beachtung. Welche Herausforderungen, Chancen und Risiken sind mit dem System der Elektromobilität verbunden? Sind Elektromobilitätsansätze bereits unter dem Nachhaltigkeitsgedanken im Kontext der Stadt- und Verkehrsentwicklung gestaltet worden? Und wo bestehen im Bereich der Elektromobilität weitere Nachhaltigkeitspotenziale?Elektromobilität. Indikator einer nachhaltigen Stadtentwicklung? Stadt- und Verkehrsentwicklung in Dortmund. Ein kommunales Stimmungsbild.MonographieDW32125VerkehrIndividualverkehrStadtentwicklungVerkehrsentwicklungLuftverunreinigungEmissionElektroantriebElektromobilitätNachhaltigkeitCar-Sharing