Pietruska, Christian2016-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/217563Die Vergärung von Grüngut ist für den Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald (ZAW) eine sinnvolle Ergänzung der kommunalen Energieversorgung. Grundsätzlich stehen für die Vergärung von Biomasse und damit auch von Grüngutabfällen mehrere Verfahren zur Verfügung. Bei der in dem Beitrag vorgestellten Grüngutvergärungsanlage handelt es sich um ein kontinuierliches Trockenfermentationsverfahren.Strom und Wärme aus dem Garten.ZeitschriftenaufsatzDH24005VersorgungStromWärmeKraft-Wärme-KopplungEnergiegewinnungAlternativenergieEnergieträgerBiomasseAbfallwirtschaftSiedlungsabfallAbfallverwertungRecyclingVerfahrenstechnikAnlagentechnikErneuerbare Energie