Gaelzer, R.1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/537562Lärmschutzmaßnahmen bei Sportanlagen sind dort notwendig, wo die Lärmbelästigung die vorgeschriebenen Immissionsrichtwerte überschreitet. Die Schallstärke und -ausbreitung wird durch Messung oder Berechnung festgestellt. Mögliche Maßnahmen zur Verringerung der Schallentwicklung und -ausbreitung im Innenraum werden kurz angesprochen. Ausführlich werden die Lärmschutzmaßnahmen in den Außenanlagen - Erdwall, Kombination Erdwall/Lärmschutzwand, Lärmschutzwand, Steilwall, Schutzpflanzung beschrieben, die Zusammensetzung der Kosten erläutert. (st)LärmSportanlageLärmschutzmaßnahmeLärmschutzwandKostenSchutzbepflanzungSchalldämmungSchallschutzAusführungImmissionsrichtwertMessungUmweltpflegeImmissionsschutzBerechnung und Ausführung von Lärmschutzmaßnahmen. Themenkomplex Sportanlagen und Umweltbelange.Zeitschriftenaufsatz124998