Zumkeller, DirkSeitz, Helga1995-07-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/101024Die Diskussion um die Volkszählung hat gezeigt, daß personenbezogene Befragungen zum Verkehrsverhalten in Zukunft nur unter erschwerten Bedingungen möglich sein werden. Als Folge werden sich zugleich ein erhöhtes Realisierungsrisiko und ein erhöhter Aufwand einstellen. Andererseits sind für Zwecke der Verkehrsplanung immer wieder zuverlässige und aktuelle Beurteilungsgrundlagen erforderlich. Eine Auflösung dieses Konflikts liegt in einer anwenderfreundlichen Aufbereitung bereits vorhandener Informationen für Zwecke der Verkehrsplanung. Insofern wurde ein Verfahren entwickelt, das dazu beiträgt, Primärerhebungen zum individuellen Verkehrsverhalten fallweise entbehrlich zu machen und die Nutzung bereits vorhandener Daten zu erleichtern. Der Ansatz stützt sich auf die Volkszählung 1987 als raumspezifische und die KONTIV '89 als verkehrsspezifische sekundärstatistische Informationsquellen. difuAufbereitung vorhandener Daten für Verkehrsplanungszwecke als Ersatz für neue Befragungen.Graue LiteraturS95160041StatistikVerkehrsverhaltenPlanungsgrundlageVerkehrsplanungVerkehrDatenaufbereitungHilfsmittel